Heiko Herrlich

deutscher Fußballspieler und -trainer

Erfolge/Funktion:

5 A-Länderspiele

Deutscher Meister 1996 und 2002

Torschützenkönig Bundesliga 1994/95

Sieger Champions League 1997 (jew. als Spieler)

Bundesligatrainer (ab 2009)

* 3. Dezember 1971 Mannheim

Internationales Sportarchiv 48/2020 vom 24. November 2020 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 17/2021

Heiko Herrlichs Karriere als Profi war von Höhen und Tiefen gekennzeichnet. So gewann er vor allem mit Borussia Dortmund wichtige Titel, wurde jedoch immer wieder durch Verletzungen und Krankheiten (u. a. ein Gehirntumor) zurückgeworfen. Nachdem er im Mai 2002 mehrere Brüche im Gesichtsbereich erlitten hatte, beendete der Stürmer 2004 seine aktive Karriere und wurde Trainer. Über die Stationen DFB (Jugendtrainer U17 und U19), VfL Bochum, SpVgg Unterhaching und FC Bayern München (Nachwuchsabteilung) kam er 2016 zum damaligen Regionalligisten Jahn Regensburg, mit dem er in die 3. Liga und 2017 direkt in die 2. Liga aufstieg. Daraufhin wechselte Herrlich im Sommer 2017 zum Bundesligisten Bayer Leverkusen, bei dem er kurz vor Weihnachten 2018 entlassen wurde. Nach eineinhalb Jahren ohne Klub übernahm er im März 2020 den abstiegsbedrohten Bundesligisten FC Augsburg und sicherte mit den bayerischen Schwaben den Klassenerhalt.

Laufbahn

Bundesliga-Debüt 1989

Bundesliga-Debüt 1989 Heiko Herrlich begann als Sechsjähriger beim FC Kollnau mit dem Fußballspielen und kam über den FC ...